Schultüte basteln

Die Einschulung ist ein besonderer Tag für jedes Kind und da darf die perfekte Schultüte natürlich nicht fehlen.

Ob ein Einhorn oder ein Drache, wir haben einzigartige & ausgefallene Bastelideen mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung mit der du eine Schultüte ganz leicht selber basteln kannst.

Los geht’s!

Für das Basteln kannst du ca. 60 Minuten einplanen.

Materialien:
Bleistift
Tonkarton DIN A1 (Farbe nach Wahl)
Bastelkleber
Wäscheklammer
Klebeband
Schere

Schultüten
Zahl

Lege den Tonkarton auf einen festen Untergrund. Befestige ein Band an dem Bleistift, welches so lang sein sollte, wie der Tonkarton breit ist. Das andere Ende des Bandes wird an einer Ecke der Pappe befestigen, z.B. mit Klebeband.

Zahl

Jetzt zeichne mit dem Bleistift eine Kreisform auf den Tonkarton und schneide die Form aus, sodass die Ecke abgerundet ist. Nun hast du den ersten Teil deiner Schultüte.

Zahl

Klebe die Ecken mit Bastelkleber zusammen und fixiere es mit Wäscheklammern zum trocknen. Die Wäscheklammer nicht zu früh lösen, sodass deine Schultüte gut hält!

Nun ist der Schultüten Rohling fertig und du kannst deine Schultüte nach Wünschen verzieren!

Folgende Schultüten-Designs sind sehr beliebt:

Schulkind

Schultüte basteln – Ideen

Meerjungfrauen Schultüte

Materialien:
weißer Tonkarton DIN A1 Format
Schere
Bastelkleber
2 Meter Tüll
glänzendes Regenbogen Papier
Satinband
Bleistift
Klebeband
Bastelkleber

Schultüte für Mädchen
Zahl

Als erstes malst du die Form einer Flosse auf ein Tonkarton. Schneide die Form aus und nutze sie als Vorlage für die zweite Flosse. Befestige nun die Flossen-Teile mit dem Klebeband an der Spitze der Schultüte. Die unteren Teile der Flosse kannst du nun ganz einfach mit dem Bastelkleber zusammenkleben.

Zahl

Umwickel die Flosse mit dem Tüll. Trage einfach etwas Bastelkleber auf eine Seite der Flosse auf und klebe den Tüll darauf. Der Rest des Tülls wird um die beiden Flossen-Enden herumgewickelt.

Zahl

Im nächsten Schritt stellst du die “Schuppen” her. Schneide dazu einfach kleine tropfenförmige Teile aus dem Regenbogen Papier und klebe diese anschließend mit dem Bastelkleber auf die Schultüte. Auf den oberen Rand der Schultüte kommt erneut Kleber und ein weiteres Stück Tüll wird befestigt.

Der letzte Schritt ist nur noch der Feinschliff. Um den Übergang von den “Schuppen” zum Tüll zu kaschieren kannst du einfach ein Stück Satinband drüber kleben. Befülle die Tüte nach Belieben und binde abschließend das Tüll mit dem Satinband zu.

Und schon ist deine wunderschöne Schultüte fertig! Und das Beste: Sie ist komplett selber gebastelt!

Einhorn Schultüte

Materialien:
rosa Plakatbogen Din A1
Bastelkleber
rosa Tüll
Deko-Bommeln
Deko-Blume
rosa Geschenkband
Schere
Bleistift
schwarzer Stift
Haarspray
goldenes Klebeband

Schultüte für Mädchen
Zahl

Nimm dir nun das rosa Tüll zur Hand, dieses wird mit dem Bastelkleber am oberen Rand der Tüte befestigt.

Zahl

Im nächsten Schritt wird aus dem Tonkarton eine Miniversion der Schultüte ( ca. 15 cm lang) gebastelt. Befestige anschließend die Form rundherum mit dem goldenen Klebeband. Das Horn wird mit dem Bastelkleber mittig auf der Schultüte befestigt.

Zahl

Zeichne mit dem Bleistift, auf dem rosafarbenen Tonkarton ein Ohr. Schneide es aus und nutze die Form als Vorlage für das zweite Ohr. Klebe die beiden Ohren unterhalb des Tülls auf die Schultüte.

Um das Horn werden die Deko-Bommeln geklebt. Lasse die Stelle direkt unter dem Horn frei und klebe dort die Deko-Blume hin.

Zeichne links und rechts vom Horn mit dem schwarzen Stift zwei Augen. Besprühe die Schultüte aus ca. 30 cm Abstand kurz mit dem Haarspray und streue anschließend Glitzer nach Belieben auf die Schultüte.

Tada! Fertig ist die Einhorn Schultüte, ein absoluter Hingucker.

Drachen Schultüte

Materialien:
Tonkarton A1 in verschiedenen Grüntönen: z.B. hellgrün, dunkelgrün, moosgrün
goldener glitzender Tonkarton
grüner Tüll
goldenes Geschenkband
Bastelkleber
Schere
selbstklebende Wackelaugen

Schultüte für Jungen
Zahl

Wir starten mit den Drachen-Schuppen. Schneidet ausreichend Schuppen in drei verschiedenen Größen aus (2 cm, 3 cm, 4 cm) in allen unterschiedlichen Grüntönen & dem goldenen Glitzer Tonkarton. Klebt die einzelnen Schuppen einfach mit dem Bastelkleber auf euren Rohling, lasst die oberen 2 cm der Schultüte frei, an diesem wird später das Tüll befestigt.

Zahl

Im nächsten Schritt zeichnet ihr mit dem Bleistift das Gesicht des Drachens (ca. 20 cm). Schneidet es aus klebt die Wackelaugen darauf. Für die Flügel zeichnet ihr erst einen (ca. 20 cm) und schneidet ihn aus, nutzt den Flügel nun als Vorlag für den zweiten. Befestigt nun alle Teile mit dem Bastelkleber.

Zahl

Zum Verschließen der Schultüte tragt ihr den Bastelkleber am oberen Rand der Schultüte auf und befestigt mit diesem den grünen Tüll. Befüllt die Schultüte nach Belieben und verschließt das Tüll anschließend mit Geschenkband.

Und schon ist die supercoole Drachen-Schultüte fertig! 

Fußball Schultüte

Materialien:
weißer Tonkarton A1
goldener Tonkarton
blauer Tüll
goldenes Geschenkband
Bastelkleber
Schere
schwarzer Stift
Zirkel

Schultüte für Jungen
Zahl

Zeichne mit dem Zirkel in verschiedenen Größen ( ca. 15 cm, 20 cm) Kreise auf den weißen Tonkarton. Nimm nun den schwarzen Stift zur Hand und male die schwarzen Flicken auf die Kreise. Klebe nun mit dem Bastelkleber die Fußbälle nach Belieben auf den Rohling.

Zahl

Im nächsten Schritt wir der Pokal gebastelt. Zeichne dazu einfach die typische Pokalform (ca. 25 cm) auf den goldenen Tonkarton und schneide sie aus. Klebe den Pokal nun mittig auf die Schultüte.

Zahl

Der letzte Schritt ist nur noch Feinschliff. Der blaue Tüll wird am oberen Rand der der Schultüte befestigt, trage dazu einfach Bastelkleber auf und drückt den Tüll daran fest. Binde den Tüll dann einfach mit goldenem Geschenkband zusammen.

Super! Fertig ist deine Fußball Schultüte mit Pokal!

FAQ Schultüte basteln

Welche Materialien benötigt man für das Basteln einer Schultüte?

  • bunten Tonkarton DIN A1
  • Krepppapier oder Tüll
  • Bastelkleber
  • Schere
  • Bleistift

Was sind Bastelideen für eine Schultüte?

  • Einhorn
  • Meerjungfrau
  • Drache
  • Fußball
  • Dino
  • Blumen
  • falls du mehr Ideen brauchst, schaue gerne hier 

Wie lange dauert es eine Schultüte zu basteln?

In der Regel dauert das Basteln einer Schultüte 60-90 Minuten. Dies hängt aber auch vom Schwierigkeitsgrad ab.

Hat dir dieser Artikel weitergeholfen? Wir freuen uns riesig, wenn du einen Kommentar hinterlässt. 🙂 Für welche Schultüte habt ihr euch entschieden?

Falls du noch mehr Interesse an Bastelanleitungen hast, schaue gerne bei unserem Artikel über die Pinata vorbei!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert