Pinata basteln für Kinder

Eine Pinata ist mit ihren unendlichen Variationen von Farben und Formen ein echter Hingucker auf jedem Kindergeburtstag und ein garantierter kunterbunter Spaßfaktor.

Wir zeigen dir in nur 5 Schritten wie du für den nächsten Kindergeburtstag oder Party eine Pinata selbst basteln kannst! Neben der ultimativen Bastelanleitung der Pinata haben wir auch einige Ideen wie du diese anschließend befüllen kannst.

Los geht´s!

Pinata basteln

Eine Pinata ist eine farbenfrohe gestaltete Figur, die aus Pappe hergestellt wird und mit Krepppapier umwickelt ist. Ursprünglich stammt der Brauch der Pinata (Piñata) aus Mexiko.

Von Mexiko aus fanden die bunten Figuren schließlich ihren Weg von Lateinamerika über die USA zu uns nach Europa. Symbolisch wird dabei das Böse zerschlagen, die herausfallenden bunten Süßigkeiten stehen für den Segen, der auf die Spielenden niedergehen soll.

Ursprung Pinata

Bastelmaterialien für die Pinata

Bevor dein Bastelprojekt beginnt muss du dir eine Form und Farben aussuchen. Deiner Fantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt, vom klassischen Lama bis hin zum Regenbogen ist alles möglich.

  • Doppelseitiges Klebeband
  • Pappe oder ein alten Karton
  • Krepppapier in den Farben deiner Wahl
  • Schere & Bleistift
  • Süßigkeiten für die Füllung

Pinata basteln – Schritt für Schritt Anleitung

Zahl

Zeichne die gewünschte Form in der passenden Größe mit einem Bleistift auf die Pappe. Schneide die Form aus und verwende sie als Vorlage für die zweite Form, die ihr erneut ausschneidet.

Nun habt ihr 2 identische Formen!

Zahl

Nehmt euch ein weiteres Stück Pappe und schneidet ca. 10 cm lange und 5 cm breite Streifen aus. Die Pappstreifen klebt ihr mit dem doppelseitigen Klebeband zwischen eure beiden Pinata Formen.

Lasst die obere Seite eures Klebebands noch auf dem Streifen, diese zieht ihr erst im nächsten Schritt ab um daran das bunte Krepppapier zu befestigen.

Achtet darauf eine kleine Lücke freizulassen, über diese müsst ihr die Pinata später befüllen.

Zahl

Beklebt nun eure komplette Lama Form mit doppelseitigem Klebeband, die obere Seite bleibt wieder auf dem Streifen.

Nehmt euch eure Krepppapier Farben nach Wahl zur Hand und schneidet sie in ca. 10 cm breite und 5 cm lange Streifen. Um den Fransen Look zu erhalten schneidet ihr eure Streifen von unten ungefähr bis zur Hälfte ein.

Im letzten Schritt zieht ihr die obere Seite des doppelseitigen Klebebandes ab und klebt eure Kreppstreifen horizontal auf das Lama. Nun könnt ihr die Pinata nach Belieben befüllen.

Viel Spaß beim

Basteln und Zerschlagen!

Pinata zerschlagen

Füllung einer Pinata

Der absolute Klassiker sind Süßigkeiten. Aber auch hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Als Pinata Füllung kann alles verwendet werden das nicht zerbrechlich ist.

Wir haben ein paar Ideen mit was ihr eure nächste Pinata befüllen könnt.

  • Konfetti
  • Glitzer
  • Kindertattoos
  • Ballons
  • kleine Plastikfiguren
  • Flummis
  • Knete
  • kleine Stempel
  • kleine Kuscheltiere
  • gaaanz viele Süßigkeiten

Falls du weitere Ideen brauchst, schaue gerne hier vorbei.

Spielanleitung

Als erstes sollte die Pinata aufgehängt werden. Am besten an einem Ort an dem die Pinata frei schwingen kann, z.B. ein Baumast.

Um den spielenden genug Platz zum treffen zu geben kann ein Kreis mit mindestens 3-5 Metern Abstand gebildet werden.

Damit die Pinata zerschlagen werden kann, sucht ihr nach einem Stab oder einem passenden Ast. Dieser sollte groß genug, aber nicht zu schwer für die Kinder sein.

Pinata aufhängen

Wer darf nun die Pinata zerschlagen?

Das kann nach Belieben entschieden werden, ob nur das Geburtstagskind allein oder alle anderen Gäste mitspielen dürfen.

Traditionell benutzt man eine Augenbinde, auf die kann bei Kindern im Vorschulalter allerdings verzichtet werde. Nun verbindet ihr der Person die Augen und dreht sie ein paar mal im Kreis.

Pinata zerschlagen

Um die Schwierigkeitsstufe zu erhöhen, kann die Pinata vor dem Spiel einmal hin- und hergeschwungen werden.

Sobald die Pinata aufgebrochen ist, beginnt das Aufsammeln der Füllung. Achtet darauf, dass der letzte Spieler den Stock nicht mehr schwingt, damit keine Gefahr besteht.

Pinata basteln – FAQ

Mit was kann man eine Pinata befüllen?

Mit allem das nicht zerbrechlich ist:
Süßigkeiten
Konfetti
Glitzer

Was ist überhaupt eine Pinata?

Eine Pinata ist eine farbenfrohe gestaltete Figur, die aus Pappe hergestellt wird und mit Krepppapier umwickelt ist.

Ursprünglich stammt der Brauch der Pinata (Piñata) aus Mexiko.

Wer darf die Pinata schlagen?

Es kann ganz nach eurem Belieben entschieden werden, ob nur das Geburtstagskind allein oder alle anderen Gäste mitspielen dürfen.

Konnte dir dieser Artikel beim Basteln einer Pinata weiterhelfen? Teile uns auch gerne mit für welche Farben und Form du dich entschieden hast.

Wir sind schon gespannt auf dein Feedback in den Kommentaren!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert